2018-09-22 15:51 von Andreas Schlegel
Die Landesvertretung hat allen im bayerischen Landtag vertretenen Fraktionen und Parteien mit im Frühjahr prognostiziertem Einzug in den neuen Landtag nachfolgende Fragen zugesandt. Ausgenommen wurde die AFD, diese Partei steht nicht für gewerkschaftliche Inhalte wie Solidarität und Fairness. Die Partei „Die Linke“ wurde nicht angefragt, da diese im Frühjahr noch eine unrealistische Prognose für einen Einzug in den Landtag hatte. Zwischenzeitlich hat sich das geändert. Bei weiterhin guten Prognosen werden wir zu den "Linken" ebenfalls den Kontakt suchen.
Wir haben unsere Fragen in den drei Blöcken "Arbeitsbedingungen", "Nachwuchssicherung" und "Forst und Naturschutz" zusammengefasst.
Eine kurze Zusammenfassung der Antworten ist auch in der Oktoberausgabe der "Forstlichen Mitteilungen" zu lesen.
2018-07-01 09:39 von Andreas Schlegel
Digitalisierung kann genutzt werden, um Arbeit zum Vorteil der Menschen und ihrer Gesundheit zu gestalten. Dass der Trend aber gerade in die andere Richtung geht, zeigte die große Teilnahmebereitschaft vieler KollegInnen an einem IG BAU - Seminar im Wolnzach. Als Gäste waren dabei: Prof. Dr. Friedbert Bombosch (Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Fakultät Ressourcenmanagement), Torsten Weber, Leitung der Technologie- und Innovationsberatung TIBAY beim DGB Bildungswerk Bayern, Matthias Frost, Bereichsleiter Informations- und Kommunikationstechnik bei den BaySF, und Prof. Dr. Steffen Rogg, IT-Beauftragter der Fakultät Wald und Forstwirtschaft der HSWT Hochschule Weihenstephan- Triesdorf.
Weiterlesen … Arbeit im Wandel: Digitalisierung im Forst – IG BAU LV Bayern veranstaltete ein Seminar am 20.- 21. April 2018