. .

Nachrichten Archiv 2011

Besoldungstabellen Bayern 2012

2011-12-28 21:07 von Andreas Schlegel

Entgelttabelle zum TV-L

2011-12-28 21:03 von Andreas Schlegel

60 Jahre Interessenvertretung

2011-12-10 09:30 von Andreas Schlegel

Die Landesvertretung Bayern der Beschäftigten in Forst und Naturschutz der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) konnte am 10. November 2011 in München auf eine intensive, nicht immer einfache, aber erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit zurückschauen.

Weiterlesen …

Besoldungserhöhung in Bayern

2011-12-10 09:25 von Andreas Schlegel

Ab 1.1.2012 werden die Gehälter um 1,9 % und einen Sockelbetrag in Höhe von 17 Euro und ab 1.11.2012 um weitere 1,5 % erhöht

Weiterlesen …

REDAKTION ENTGELTORDNUNG LÄNDER ABGESCHLOSSEN

2011-12-10 09:12 von Andreas Schlegel

Die im Rahmen der Tarifeinigung 2011 mit den Ländern vereinbarte Entgeltordnung zum TV-L, konnte jetzt redaktionell abgeschlossen werden. Die neuen Regelungen treten zum 1. Januar 2012 in Kraft und bringen für viele Beschäftigte deutliche Verbesserungen – ein Erfolg der IG BAU Tarifarbeit!

Weiterlesen …

IG BAU stellt fünf Forderungen für Forstarbeiter auf

2011-10-17 12:37 von Andreas Schlegel

Die IG BAU hat sich mit einem Fünf-Punkte-Forderungskatalog an Politik, Arbeitgeber und Waldbesitzer gewandt. In der Frankfurter Erklärung „Menschen für Wälder“ setzt sich die Forstgewerkschaft für sichere und gute Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Forst ein.

Weiterlesen …

Sparbeschlüsse der Bayerischen Staatsregierung

2011-10-17 12:18 von Andreas Schlegel

Mit den Sparbeschlüssen der Bayerischen Staatsregierung für die Jahre 2011 und 2012 ist für alle nach dem 30.4.2011 erstmalig eingestellten Beamtinnen und Beamten beschlossen worden, die Eingangsbesoldung um eine Besoldungsgruppe abzusenken. Dies betrifft nur diejenigen nicht, die in der ersten Qualifikationsebene einsteigen. Alle übrigen Neueigestellten erhalten ab Beginn des Dienstverhältnisses für höchstens 18 Monaten und längstens bis 30.4.2013 die nächstniedrigere Besoldungsgruppe.

Weiterlesen …

Verhandlungserfolg der IG BAU

2011-10-07 09:58 von Andreas Schlegel

Im April 2011 haben wir uns mit einem Schreiben an Finanzminister Fahrenschon gewand und eine Erhöhung der Tagessätze für Personalräte Schulungen nach BayPVG gefordert. Ab Januar 2012 werden nun die Tagessätze von 105 auf 125 € erhöht. Ein Verhandlungserfolg der IG BAU!

Weiterlesen …

60 Jahre IG BAU LV Forst Bayern

2011-07-25 13:13 von Andreas Schlegel

Anlässlich des 60- jährigen Jubiläums der IG BAU Landesvertretung Bayern laden wir Dich herzlich zu unserer Festveranstaltung ein.

Weiterlesen …

Verhandlungserfolg für die IG B.A.U.

2011-07-25 12:50 von Andreas Schlegel

Außertarifliche Zulage für alle Forstwirte in der Forstverwaltung von 90.-€ ab 1.5.2011 zugesichert

Weiterlesen …

PR Wahlen in Bayern

2011-07-19 10:51 von Andreas Schlegel

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, bei den PR Wahlen im Mai 2011 konnte die IG BAU dank Ihrer Unterstützung gute Ergebnisse erzielen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!!!

Weiterlesen …

PR-Wahlen in Bayern am 17 Mai 2011

2011-07-19 10:40 von Andreas Schlegel

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, mit der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) steht hinter den Kandidatinnen und Kandidaten eine Organisation, die die Belange von Angestellten, Arbeitern und Beamten gleichermaßen vertritt. Darum: Wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der IG BAU! Sie werden ihre Erfahrung zum Wohle der Beschäftigten einbringen! Sie werden Ihr Vertrauen nicht enttäuschen!

Weiterlesen …

Mehr Mittel für Personalrats Schulungen

2011-04-28 06:52 von Andreas Schlegel

Dieses Jahr finden Personalrats Wahlen statt. Dies wird einen entsprechenden Schulungsbedarf neugewählter PR nach sich ziehen. Nach Bayerischen Personalvertretungsgesetz steht für arbeitgeberpflichtige BayPVG-Seminare eine Tagunspauschale von 105 € ie Teilnehmer zur Verfügung. Dieser Betrag ist seit 10 Jahren nicht mehr erhöht worden. Wir fordern Finanzminister Fahrenschon auf, die Sätze rechtzeitig der Kostenentwicklung anzupassen und auf 150.-€ zu erhöhen.

Ergebnisse aus unserem Seminar in Bernau 2011

2011-04-28 06:35 von Andreas Schlegel

Am 1. und 2. April 2011 haben wir in Bernau mit externen Referenten über das Bayerische Personalvertretungsgesetz(BayPVG) diskutiert, unsere Forderungen formuliert und die Ergebnisse den Vertreterinnen der Landtagsfraktionen vorgetragen.

Weiterlesen …

Entgelttabelle TV-L Vom 1.4.2011 bis 31.12.2011

2011-03-31 06:03 von Andreas Schlegel

Hier finden sie die neue Entgelttabelle TV L

Proteste gegen Sparbeschlüsse zeigen erste Wirkung

2011-03-31 05:49 von Andreas Schlegel

Nachdem die IG BAU seit Herbst 2010 vehement gegen die Sparbeschlüsse im Beamtenbereich in Bayern vorgeht, zeigen die Proteste nun Wirkung.

Weiterlesen …

Gewerkschaftsseminar zur Dienstrechtsreform

2011-03-27 10:24 von Andreas Schlegel

Zum neuen Dienstrecht hat die Gewerkschaft für die Beamtenvertreter in den Personalräten der BaySF am 15.- 16. März in Bernau a. Chiemsee ein Seminar veranstaltet.

Weiterlesen …

Tarif- und Besoldungsrunde 2011 Länder (TdL)

2011-03-27 09:49 von Andreas Schlegel

In den durch zahlreiche bundesweite Aktionen begleiteten Verhandlungen zur Tarif- und Besoldungsrunde haben sich die Tarifvertragsparteien nach langen, schwierigen Verhandlungen am Abend des 10. März in Potsdam auf einen Kompromiss verständigt. „Es war nicht leicht, ein Ergebnis zu erzielen, das die Reallöhne sichert und gleichermaßen den angespannten Länderhaushalten Rechnung trägt“, so das für Forstwirtschaft zuständige IG BAU-Bundesvorstands-mitglied Harald Schaum.

Weiterlesen …

Protest gegen die Sparbeschlüsse

2011-01-15 10:27 von Andreas Schlegel

Die IG BAU hat zusammen mit dem DGB Bayern am Tag vor der Kabinettsentscheidung gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Staatsregierung im öffentlichen Dienst protestiert. Am 20. Dezember 2010 wurden dem Finanzminister über 12 000 Unterschriften überreicht. Wir von der BAU haben mit über 200 Unterschriften in 10 Tagen unseren Teil das zu beigetragen. Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Weiterlesen …